Produkt zum Begriff Riechen:
-
Heuberger, Eva: Riechen und Fühlen
Riechen und Fühlen , Wie Geruchssinn und Gefühle zusammenhängen Gerüche begleiten uns durch unser ganzes Leben, wir können nicht atmen, ohne zu riechen. Doch wir nehmen Gerüche nicht immer in gleicher Weise wahr, sie ändern sich je nachdem, in welcher Stimmung wir sind. Das faszinierende Zusammenspiel von Geruchssinn und Emotionen erklären die Autorinnen, drei ausgewiesene Expertinnen, vor dem Hintergrund neuester wissenschaftlicher Forschungen. Sie zeigen, wie sich zum Beispiel bei Ängsten und Depressionen das Riechvermögen verändert und wie umgekehrt Duftstoffe die Heilung von psychischen Krankheiten unterstützen können. In einem großen Praxisteil werden anhand von Fallbeispielen konkrete neue Einsatzmöglichkeiten von Düften in der Aromatherapie sowie Tipps für deren Nutzung im Alltag vorgestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Frasnelli, Johannes: Wir riechen besser als wir denken
Wir riechen besser als wir denken , Kann ich besser riechen als mein Hund? Unter den fünf Sinnen ist der Geruchssinn am meisten unterschätzt. Dabei hat er den größten Einfluss auf unsere Emotionen und steuert unser Verhalten mehr als wir vermuten. Der Neurowissenschaftler und Geruchsforscher Johannes Frasnelli erklärt uns, warum wir viel besser riechen als wir denken und was die neuesten Erkenntnisse der Geruchsforschung mit unserem Alltagsleben zu tun haben. Etwa, warum wir jemanden im wahrsten Sinne des Wortes gut riechen können, was Riechtraining mit unserem Gehirn macht, wie Ängste und Depressionen unser Riechvermögen verändern und was der Verlust des Geruchssinns mit Alzheimer zu tun hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Sinneswahrnehmung (Zimmer, Renate)
Handbuch Sinneswahrnehmung , Sinnliche Erfahrungen stellen die Grundlage des kindlichen Handelns dar. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die Bedeutung und das Zusammenwirken der wichtigsten sieben Sinne. Die Entwicklung und der Aufbau der Sinnessysteme werden erklärt, an Beispielen wird ihre Funktion für die Wahrnehmung der Umwelt beschrieben. Ausgewählte pädagogische Ansätze der Sinnesbildung werden vorgestellt. Zahlreiche Spielideen verdeutlichen, wie lustvoll eine "Schule der Sinne" in der Praxis gestaltet werden kann. Mit seiner gelungenen Integration von Theorie und Praxis gehört dieses Handbuch zu den Standardwerken der Frühpädagogik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191012, Produktform: Leinen, Autoren: Zimmer, Renate, Illustrator: Tieste, Kerstin~Schwendy, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Sinne; Sinnesförderung, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Soziologie~Sinn - Sinnesorgan / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Soziologie, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Vorschule, Fachkategorie: Frühe Kindheit: Sinneseindrücke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Breite: 180, Höhe: 25, Gewicht: 708, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451269059 9783451288203 9783451325601, eBook EAN: 9783451346064 9783451818059, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Mergemeier, Mona: Sinneswahrnehmung fördern
Sinneswahrnehmung fördern , Fachunabhängiges Unterrichtsmaterial für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen sowie Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen und inklusiven Schulen sowie für Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen; Klasse: 1-12 +++ Sie möchten die Sinneswahrnehmung Ihrer Lernenden mit intensivem Förderbedarf im Schwerpunkt Geistige Entwicklung gezielt schärfen und ihnen ganzheitliche Lernzugänge ermöglichen? In diesem Kartenset finden Sie unaufwändige und kurz erklärte Übungen und Spiele zur Wahrnehmungsförderung , die auf die Schärfung der 5 Sinne (Tastsinn, Sehsinn, Hörsinn, Geruchs- und Geschmackssinn) ausgerichtet sind. Neben altbekannten Übungen, bei denen Ihre Lernenden mithilfe von Fühlboxen, Klangballons oder Geruchs- und Geschmacksproben Gegenstände, Klänge, Gerüche oder Lebensmittel identifizieren sollen, enthält die Kartei auch zahlreiche innovative Vorschläge, um mit ganzheitlichem Lernen spielerisch die Körperwahrnehmung zu verbessern. Ob in der Sonderpädagogik , der Ergo- und Sprachtherapie oder im inklusiven Unterricht - Sie können die Ideen vielfältig zur Förderung von Wahrnehmung und Motorik einsetzen und zugleich zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit Ihrer Lernenden beitragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie hängen die Sinne Riechen und Schmecken?
Wie hängen die Sinne Riechen und Schmecken zusammen? Die Sinne des Riechens und Schmeckens sind eng miteinander verbunden, da sie beide dazu beitragen, Geschmackseindrücke zu erzeugen. Beim Essen gelangen Duftmoleküle über den Mund und die Nase in die Nasenhöhle und stimulieren dort die Riechrezeptoren. Diese Signale werden dann an das Gehirn weitergeleitet und mit den Geschmackseindrücken kombiniert, um den Gesamteindruck des Geschmacks zu formen. Daher ist der Geruchssinn ein wichtiger Bestandteil des Geschmackssinns und beeinflusst maßgeblich, wie wir verschiedene Aromen wahrnehmen.
-
Riechen Chinchillas?
Ja, Chinchillas haben einen ausgeprägten Geruchssinn und können gut riechen. Sie nutzen ihren Geruchssinn, um Nahrung zu finden, Artgenossen zu erkennen und potenzielle Gefahren wahrzunehmen. Allerdings sind Chinchillas keine stark riechenden Tiere und gelten als geruchlos, solange sie in einer sauberen Umgebung gehalten werden. Es ist wichtig, regelmäßig die Käfighygiene zu beachten, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
-
Welche Sinnesorgane sind beim Menschen für das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten verantwortlich? Wie beeinflussen sie unsere Wahrnehmung und unser Verhalten?
Die Augen sind für das Sehen, die Ohren für das Hören, die Nase für das Riechen, die Zunge für das Schmecken und die Haut für das Tasten verantwortlich. Diese Sinnesorgane nehmen Reize aus der Umwelt auf und leiten sie an das Gehirn weiter, wo sie interpretiert werden. Dadurch beeinflussen sie unsere Wahrnehmung und unser Verhalten, indem sie uns Informationen über unsere Umgebung liefern und uns helfen, angemessen zu reagieren.
-
Wie beeinflussen verschiedene Reize unsere Sinneswahrnehmung?
Verschiedene Reize wie Licht, Geräusche und Berührungen werden von unseren Sinnesorganen aufgenommen und in elektrische Signale umgewandelt. Diese Signale werden dann an das Gehirn weitergeleitet, wo sie interpretiert und verarbeitet werden. Dadurch entsteht unsere Sinneswahrnehmung, die durch die Vielfalt der Reize beeinflusst wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Riechen:
-
Basale Stimulation®
Basale Stimulation® , Das umfassende Handbuch vermittelt die fachlichen Grundlagen, Grundsätze und Ziele der Basalen Stimulation aus erster Hand mit interdisziplinärer Ausrichtung und einer ausgearbeiteten konzeptionellen und didaktischen Struktur. Das Herausgeber- und Autorinnenteam stellt den theoretischen Bezugsrahmen und zentrale Anwendungsfelder der Basalen Stimulation dar. Das Handbuch beschreibt die Basale Stimulation anschaulich, detailliert und verständlich. Das Autorenteam definiert und erläutert den Gegenstand benennt und klärt Grundkonzepte, wie das Hexagon der Entwicklungsbereiche, die Konzepte elementarer Wahrnehmung oder die Orientierungsräume benennt Adressaten, wie Patienten, Klienten, Bewohner und Angehörige skizziert Besonderheiten der Entwicklung entlang der Lebensspanne vom Frühchen bis zum alten Menschen stellt Akteure vor, wie Pflegende, Heilpädagogen und Therapeuten identifiziert und vertieft Prozesselemente und Handlungsschritte der Basalen Stimulation beschreibt Handlungsfelder und Settings, wie z.B. Akutpflege, Altenpflege, Intensivstation, und Kindertagesstäte diskutiert Rahmenbedingungen in ethischer und forschungsbezogener Hinsicht orientiert sich am Bedarf seiner Leser und Leserinnen und deckt die Inhalte der Fort- und Weiterbildungskurse zur Basalen Stimulation ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Fröhlich, Andreas~Mohr, Lars~Zündel, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 623, Abbildungen: 110 Fotos, 12 Tabellen, Keyword: Klienten; Lebensentwicklung; Anwendungsfelder; Altenpflege; Prozesselemente; Settings; Orientierungsräume; Intensivstation; Akutpflege; Pflege; Grundkonzepte, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Ergotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 244, Breite: 180, Höhe: 38, Gewicht: 1235, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1924536
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Klünker, Wolf-Ulrich: Die Empfindung des Schicksals
Die Empfindung des Schicksals , Das Ich kann heute für die Wirklichkeit des Schicksals erwachen. Es wird dann seiner selbst als geistiges Wesen in einem feinen Licht gewahr, in dem seine Verbindung mit der eigenen Vergangenheit und seinen Mitmenschen aufleuchtet. Bewusstsein und Leben verschmelzen zu einer Empfindung karmischer Realität in der Biografie. Es ist diese Schicht des Erlebens, in der Anthroposophie ihre zeitgemäße Form für das 21. Jahrhundert findet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Visuelle Wahrnehmung (Konkow, Monika)
Visuelle Wahrnehmung , Mit dieser Materialsammlung zur Förderung der visuellen Wahrnehmung schaffen Sie die Basis zum erfolgreichen Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Der Band bietet umfassendes Übungsmaterial zur Förderung der zentralen Bereiche der visuellen Wahrnehmung: visumotorische Koordination, visuelle Differenzierung, Figur-Grund- Wahrnehmung, Wahrnehmungskonstanz, Raum-Lage-Orientierung, Serialität, Klassifikationen. Alle Materialien werden in zwei Differenzierungsstufen angeboten, sodass Sie ganz leicht die individuellen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler berücksichtigen können. Die besonders einfache, klare und kindgerechte Gestaltung der Materialien ermöglicht allen Schülern, erfolgreich und mit Freude ihre Wahrnehmung zu trainieren - für einen erfolgreichen Start in der Schule. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150504, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht##, Autoren: Konkow, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 93, Keyword: 1. Klasse/Vorschule; Basiskompetenzen; SoPäd; Wahrnehmung schulen, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Grundschule und Sekundarstufe I~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: FÖS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 301, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1308602
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Auditive Wahrnehmung (Rosendahl, Julia)
Auditive Wahrnehmung , Eine gute auditive Wahrnehmungsfähigkeit - die Fähigkeit, Gehörtem Informationen zu entnehmen und wichtige von unwichtigen auditiven Reizen zu unterscheiden - hat für den Schulalltag und natürlich auch für das alltägliche Leben der Schüler eine große Bedeutung. Leider haben aber viele Kinder damit zu Beginn ihrer Schulzeit noch große Schwierigkeiten. Dieses klar und kindgerecht gestaltete Material ermöglicht es Ihren Schülern, erfolgreich und mit Freude ihre auditive Wahrnehmung zu trainieren. Die Kinder spuren passende Bilder zu gehörten Geräuschen nach, malen Bildfolgen zu gehörten Wortfolgen an, befolgen gehörte Anweisungen bei Störgeräuschen, lösen Zuhörlogicals u. v. m. Auf den beiliegenden CDs befindet sich eine große Menge an Audio-Material zur Bearbeitung der Arbeitsblätter. Jedes Arbeitsblatt wird in zwei Differenzierungsstufen angeboten: So können Sie leicht die individuellen Lernvoraussetzungen Ihrer Schülerinnen und Schüler berücksichtigen. Beispielhafte Inhalte der Audio-CD: , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160201, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht##, Autoren: Rosendahl, Julia, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 82, Keyword: 1. Klasse/Vorschule; Basiskompetenzen; SoPäd; Wahrnehmung schulen, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 308, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1392692
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst das Riechen unsere Wahrnehmung von Nahrungsmitteln und Umgebungen?
Das Riechen spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Nahrungsmitteln, da es den Geschmackssinn ergänzt und verstärkt. Es kann auch Emotionen und Erinnerungen hervorrufen, die unsere Wahrnehmung von Umgebungen beeinflussen. Zudem kann der Geruchssinn auch Warnsignale senden, um uns vor potenziell gefährlichen Substanzen zu schützen.
-
Für welche Reize haben wir Sinnesorgane?
Für welche Reize haben wir Sinnesorgane? Sinnesorgane dienen dazu, verschiedene Reize aus der Umwelt aufzunehmen und zu verarbeiten. Diese Reize können visuell, auditiv, olfaktorisch, gustatorisch oder taktil sein. Die Sinnesorgane ermöglichen es uns, Informationen über unsere Umgebung zu erhalten und darauf zu reagieren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung und Interpretation unserer Umwelt.
-
Wie beeinflussen unsere Sinne und Reize unsere Wahrnehmung und unser Verhalten?
Unsere Sinne nehmen Reize aus unserer Umgebung auf und senden diese Informationen an unser Gehirn. Das Gehirn interpretiert diese Reize und formt daraus unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum. Diese Wahrnehmung beeinflusst dann unser Verhalten und unsere Reaktionen auf verschiedene Situationen.
-
Wieso riechen Stoffe?
Stoffe riechen, weil sie Moleküle freisetzen, die in die Luft gelangen und von unseren Riechrezeptoren in der Nase erkannt werden. Diese Moleküle interagieren mit den Riechrezeptoren und senden Signale an das Gehirn, die als Geruch wahrgenommen werden. Der Geruchssinn ermöglicht es uns, verschiedene Substanzen zu erkennen und zu unterscheiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.